Aktuelle Berichte: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Freiwillige Feuerwehr Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Aktuelles
Aktuelle Berichte

Hauptbereich

Aktuelle Berichte

Hier finden Sie unsere Newsartikel in der Übersicht.

Feuerwehrbesuch im Kindergarten Tiefenbach

Aktuelles
icon.crdate18.07.2025

Am 18.07.2025 besuchten vier Kameraden der Abteilung Tiefenbach den örtlichen Kindergarten, um den Kindern einen spannenden Einblick in die Arbeit der Feuerwehr zu geben.

Foto Newsartikel

Atemschutzübung der Abteilung Tiefenbach in der mobilen Brandübungsanlage

Aktuelles
icon.crdate16.07.2025

Atemschutzgeräteträger der Abteilung Tiefenbach nutzten am 15.07.2025 die Gelegenheit, in der mobilen Brandübungsanlage der Netze BW in Odenheim zu trainieren.

Foto Newsartikel

Grundschule zu Besuch im Feuerwehrhaus Tiefenbach

Aktuelles
icon.crdate07.07.2025

Am Morgen des 07.07.2025 durfte die Abteilung Tiefenbach die Schülerinnen und Schüler der Rosi-Gollmann-Grundschule Tiefenbach mit ihren Lehrerinnen im Feuerwehrhaus begrüßen.

Foto Newsartikel

Ausflug der Feuerwehr in Tiefenbach – ein Tag voller guter Laune

Aktuelles
icon.crdate06.07.2025

Am Samstag machte sich die Abteilung Tiefenbach gemeinsam mit den Helfern unseres Feuerwehrfestes auf einen rundum gelungenen Ausflugstag. Mit einem Reisebus und Begleitfahrzeugen – darunter ein Kühlwagen mit Frühstück und Getränken – ging es um 8.15 Uhr los.

Foto Newsartikel

Ökumenischer Gottesdienst zum 150-jährigen Jubiläum der Feuerwehr Odenheim

Aktuelles
icon.crdate26.05.2025

Am 01. Juni 2025 lädt die Feuerwehr Odenheim anlässlich ihres 150-jährigen Bestehens herzlich zu einem ökumenischen Feuerwehrgottesdienst ein. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr auf dem Gelände der Carl-Dänzerschule Odenheim. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum gemütlichen Beisammensein sowie zur Besichtigung unserer Einsatzfahrzeuge. Wir freuen uns über zahlreiche Gäste, die gemeinsam mit uns innehalten, danken und dieses besondere Jubiläum würdigen möchten.

Gottesdienst

Erfolgreiche Lehrgangsabschlüsse

Aktuelles
icon.crdate26.05.2025

In den vergangenen zwei Wochen nahmen zwei Kameraden aus der Einsatzabteilung Östringen erfolgreich an einem Vollzeitlehrgang für Grundausbildung und Sprechfunker, sowie an einem Lehrgang für einfaches Retten aus Höhen und Tiefen teil.

Lehrgangsfoto

Ausbildungstag der Abteilung Tiefenbach mit dem "Gerätesatz Absturzsicherung"

Aktuelles
icon.crdate17.05.2025

Am Samstag, den 17.05.2025, veranstaltete die Einsatzabteilung Tiefenbach ihren diesjährigen Ausbildungstag mit dem Gerätesatz Absturzsicherung.

Foto Newsartikel

Glückwunsch zum 40. Geburtstag

Aktuelles
icon.crdate10.05.2025

Am heutigen Samstag feierte unser Kamerad Alexander Kempf seinen 40. Geburtstag.

Foto Newsartikel

Rundum gelungenes St. Floriansfest in Tiefenbach

Aktuelles
icon.crdate29.04.2025

Am Wochenende des 26. und 27. April 2025 veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr in Tiefenbach ihr traditionelles St. Floriansfest rund um das Feuerwehrhaus in Tiefenbach.

Foto Newsartikel

Jugendwettbewerb um den Bürgermeister-Felix-Geider-Wanderpokal in Tiefenbach

Aktuelles
icon.crdate29.04.2025

Traditionell begann das St. Floriansfest der Feuerwehr in Tiefenbach am Samstagnachmittag mit dem Wettbewerb der Jugendfeuerwehren um den von Bürgermeister Felix Geider gestifteten Wanderpokal.

Foto Newsartikel