Hauptbereich
Erfolgreiche Teilnahme am Sprechfunkerlehrgang
In der Woche vom 27.03. bis 01.04.2023 nahmen insgesamt 10 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Östringen am Sprechfunkerlehrgang der Feuerwehren des Unterkreises Kraichgau im Feuerwehrhaus in Östringen teil.
In dem einwöchigen Lehrgang erlernten die Teilnehmer alle wichtigen Grundlagen zum Umgang mit Sprechfunkgeräten im Feuerwehrdienst. Hierzu wurden zunächst in theoretischen Unterrichtseinheiten die rechtlichen Bestimmungen und physikalischen Grundlagen des Sprechfunkverkehrs der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, zu denen auch die Feuerwehr gehört, behandelt. Neben dem Kennenlernen der unterschiedlichen Funkgerätetypen stand aber vor allem die praktische Handhabung der Funkgeräte im Mittelpunkt der Ausbildung. Ein weiteres Thema des Sprechfunkerlehrgangs ist das Thema Kartenkunde. Hierbei lernten die Teilnehmer den sicheren Umgang mit den bei der Feuerwehr gängigen Karten.
Die Feuerwehr Östringen gratuliert Stefanie Förster, Florian Greulich, Christian Reger, Beate Schenk und DiPansu Singh-Daduke aus der Abteilung Östringen sowie Boran Aksu, Andreas Bihr, Nils Mangang und Nicolas Schmidt aus der Abteilung Odenheim und Paul Drenkberg aus der Abteilung Tiefenbach zur erfolgreichen Teilnahme am Sprechfunkerlehrgang. Als Ausbilder nahm von der Freiwilligen Feuerwehr Östringen der Kamerad Raimund Becker teil, um den Lehrgangsteilnehmern gemeinsam mit den anderen Ausbildern das notwendige fachliche Wissen zu vermitteln.