Aktuelle Berichte: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Aktuelles
Aktuelle Berichte

Hauptbereich

Artikel vom 01.04.2023

Zahlreiche Ehrungen und Beförderungen bei Hauptversammlung der Feuerwehr Östringen

Am Freitag, den 31.03.2023, konnte Kommandant Uwe Fellhauer gegen 19.30 Uhr zahlreiche Gäste und Feuerwehrangehörige im vollbesetzten Clubhaus des Sportverein Tiefenbach zur Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Östringen begrüßen.

Nach der Totenehrung und dem Bericht der Schriftführerin Simone Fellhauer folgten der Bericht der Jugendfeuerwehrwartin Katharina Fröhlich und der Kassenbericht des Kassiers Jean-Claude Heib, welcher im weiteren Verlauf von der Versammlung einstimmig entlastet werden konnte.

Aus dem Bericht des Kommandanten Uwe Fellhauer wurde deutlich, dass die Feuerwehr Östringen auch 2022 wieder auf ein arbeitsreiches Jahr zurückblicken konnte. Mit der Erstellung des neuen Feuerwehrbedarfsplans und der Ersatzbeschaffung von zwei Großfahrzeugen wurden zwei größere Projekte begonnen, welche uns auch im aktuellen Jahr weiter beschäftigen werden. Diese Projekte erfordern einen immer höheren Zeitbedarf von den ehrenamtlich tätigen Feuerwehrangehörigen, da diese parallel zum regulär stattfindenden Übungs- und Einsatzdienst zusätzlich durchgeführt werden müssen.

Der stellvertretende Kommandant Daniel Friedenauer dankte im Namen der Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden unserem Kommandanten für seinen Einsatz und sein Engagement für unsere Freiwillige Feuerwehr Östringen. Als kleines Dankeschön und für die Unterstützung und das Verständnis bekam seine Frau Simone einen Blumenstrauß überreicht.

Vielen Dank an dieser Stelle an unseren Bürgermeister Felix Geider, Kreisbrandmeister Jürgen Bordt und Unterkreisführer Nils Neckermann für ihre Grußworte sowie dem Sportverein Tiefenbach für die Bereitstellung des Clubhauses und die Bewirtung.

 

+++ Ehrungen und Beförderungen der Stadt Östringen und des Landes Baden-Württemberg +++

Im Rahmen der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Östringen am 31.03.2023 konnten zahlreiche Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden für ihre langjährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr geehrt und befördert werden.

Bürgermeister Felix Geider konnte Philipp Büchel, Jannis Dewald, Yasmin Fröhlich, Sarah Greulich und Dominik Wies für 10-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr Östringen ehren. Die Ehrung für 20 Jahre bekamen Sebastian Frank, Jannis Martzios und Philip Lemle sowie die Ehrung für 30 Jahre Thorsten Heneka, Nils Neckermann und René Schlindwein. Für 50 Jahre konnte Peter Jochum geehrt werden.

Die Ehrungen des Landkreises Karlsruhe wurden durch unseren Kreisbrandmeister Jürgen Bordt überreicht. Für seine 5-jährige Zugehörigkeit zur Feuerwehr konnte er Raphael Stiefvater ehren. Für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst wurden Andreas Haßfeld und Ralf Haßfeld mit dem Ehrenabzeichen in Gold ausgezeichnet.

Bürgermeister Felix Geider konnte den stellvertretenden Kommandant Daniel Friedenauer zum Oberbrandmeister befördern.

An dieser Stelle gratulieren wir nochmals allen Kameradinnen und Kameraden zu ihren Ehrungen und Beförderungen und hoffen, dass ihr der Feuerwehr noch viele weitere Jahre erhalten bleibt.